Am Dienstag, 20.10.2020 starb in hohem Alter, jedoch unerwartet, unser Ehrenmitglied HEDWIG MÜLLENBRUCK, im Alter von 91 Jahren. Sie war Mitgründerin des Frauenchores in den 60er Jahren, woraus dann zu Beginn der 70er Jahre, gemeinsam mit dem Männerchor, der Kirchenchor Oedekoven entstand. Viele Jahre war sie im Vorstand als Kassiererin tätig. Gerne erinnern wir uns an sie, an ihre Freude am Singen und ihre Teilnahme an der Chorgemeinschaft. Wir werden ihrer im Gesang und Gebet gedenken. Sie wird uns als treue Sängerin in ewiger Erinnerung bleiben!
Veröffentlicht unterUncategorized|Kommentare deaktiviert für Ehrenmitglied Hedi Müllenbruck verstorben
Herzliche Einladung zum Erntedankspaziergang am Sonntag, 4.10.2020 zwischen 14.00 Uhr und 17.00 Uhr, durch die Ortschaften Gielsdorf, Oedekoven und Impekoven. An den Stationen wird es Angebote für die ganze Familie geben, entscheiden kann jeder selber, wie lange sie/er wo bleibt. Alle Menschen, die Lust haben, durch unsere Orte zu spazieren und sich dabei mit dem Thema Erntedank, Gottes Schöpfung zu beschäftigen, sind herzlich eingeladen….. Um 11.00 Uhr findet der Erntedankgottesdienst in Oedekoven statt, für den es (heute 26.9.) noch freie Plätze gibt. Anmeldung hier
Heute hat unsere Kirche Namenstag! Wir feiern das Fest „Mariä Himmelfahrt“. Eigentlich würde unser Chor am morgigen Sonntag den Festgottesdienst musikalisch mitgestalten und anschliessend war ein gemeinsamer Ausflug an die Ahr geplant. Leider kann dies in diesem Jahr so nicht stattfinden. Wann wir wieder gemeinsam singen (Proben in kleinen Gruppen finden bereits statt) und Chorgemeinschaft erleben können, wissen wir zur Zeit noch nicht. Wir wünschen euch bis dahin eine gute Zeit, bleibt gesund und passt auf euch auf!
Veröffentlicht unterUncategorized|Kommentare deaktiviert für Patrozinium Mariä Himmelfahrt
Ende Mai haben wir nach langer Pause unsere wöchentlichen Chorproben wieder aufgenommen – aber nur nach jeweiliger persönlicher Voranmeldung bei unserem Chorleiter René Breuer. Die Proben finden in Kleingruppen, überwiegend als Einzelstimmen, zu unterschiedlichen Zeiten, mit dem nötigen Abstand und unter Berücksichtigung der Hygiene- und Abstandsregelungen statt.
Den geplanten Tagesausflug im August an die Ahr, sowie den dreitägigen Ausflug ins Sauerland im Oktober, werden wir auf das nächste Jahr verschieben.
Unser Cäcilienfest Ende November wird ebenfalls dieses Jahr leider nicht im gewohnten Rahmen stattfinden können. In wie weit eine Feier dann möglich sein wird, müssen wir abwarten. Der geplante Jubiläumsgottesdienst bei dem wir die Piccolomini-Messe von Mozart, mit Unterstützung der Musiker vom Kölner Gürzenich-Orchesters singen wollten, wird verschoben.
Wenn Sie uns als Projektsänger bei der Piccolomini-Messe unterstützen wollen, können Sie sich jetzt schon an Herrn Breuer wenden. Wir stellen Ihnen gerne Noten zur Verfügung und laden Sie zu den Proben ein. Allerdings gibt es auf Grund der aktuellen Lage noch keinen endgültigen Termin für die Aufführung.
Weitere Informationen dazu geben wir zur sobald wie möglich bekannt.
General-Anzeiger Bonn, 16.06.2020
Veröffentlicht unterUncategorized|Kommentare deaktiviert für Chorproben
Veröffentlicht unterUncategorized|Kommentare deaktiviert für Seelsorgebereiche Alfter, Bornheim – An Rhein und Vorgebirge und Bornheim – Vorgebirge, werden ab 1.9.2020 Sendungsraum