Chor feiert Cäcilienfest

Auch in diesem Jahr feierte der Kirchenchor am letzten Sonntag im November sein alljährliches Cäcilienfest. Der Tag begann mit der musikalischen Gestaltung der hl. Messe in der Kirche St. Mariä-Himmelfahrt in Oedekoven. Neben den Motetten „Locus iste“ von Anton Bruckner und „Er beschirmt dich mit seinen Flügeln“ von Alan Wilson wurden das Kyrie, Sanctus und Agnus Dei aus der Missa brevis in d von W. A. Mozart (KV 65) gesungen, welche in Gänze gemeinsam mit Musikern des Gürzenich Orchesters am 1. Weihnachtsfeiertag aufgeführt werden wird. Zusätzlich sang Solistin Lucia Vedder das „Ave Maria“ von Franz Schubert.

Nach der Messe folgte für die Sängerinnen und Sänger, deren Partner*innen und die Fördermitglieder der gemütliche Teil des Cäcilienfestes im Pfarrzentrum, beginnend mit einem leckeren Buffet zum Mittagessen. Nach dem Essen eröffnete der Chor das Programm mit den Stücken „Loss de Sonn erinn“, „Weinlied“ und „Musik erfüllt das Leben“. Anschließend wurden Magdalene Bongartz und Berthold Sell für ihre langjährigen Chormitgliedschaften von 65 bzw. 80 (!) Jahren geehrt. Präses Pastor Georg Theisen überreichte die Urkunden des Diözesan-Cäcilien-Verbandes, sowie die Grußschreiben von Kardinal Woelki. Weitere Höhepunkte des Programms waren die solistischen Beiträge von Solistin Lucia Vedder („Perfect“ und „Jar of hearts“) sowie die kabarettistischen Einlagen. Spontan erfeute Sänger Virgilio Arquisola mit seiner Version von „My Way“. Bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen fand das Cäcilienfest einen gemütlichen Abschluss.

Präses Pastor Theisen, Hubert Klencz, Chorleiter René Breuer, Berthold Sell (Ehrung für 80 Jahre), Lucia Vedder, Monika Müllenbruck, Magdalene Bongartz (Ehrung für 65 Jahre) (v.l.n.r.)
Veröffentlicht unter Alfter-Oedekoven, Cäcilien-Fest, Ehrungen, Geselligkeit, Gottesdienst | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Chor feiert Cäcilienfest

Mitsänger*innen gesucht!

Am 1. Weihnachtsfeiertag werden wir wieder, wie auch in den vergangenen Jahren, gemeinsam mit Musikern des Gürzenich-Orchesters Köln das Festhochamt um 11 Uhr in der Kirche St. Mariä-Himmelfahrt Oedekoven musikalisch gestalten. Dazu studieren wir in diesem Jahr die Missa brevis in d von W. A. Mozart (KV 65) ein.

Über Unterstützung in allen Stimmen würden wir uns sehr freuen!

Nähere Informationen bei Chorleiter René Breuer.

Veröffentlicht unter Alfter-Oedekoven, Chorprojekt, Gottesdienst, Mariä Himmelfahrt, Weihnachten | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Mitsänger*innen gesucht!

Erntedank in den Mittelgemeinden

Das diesjährige Erntedankfest der Mittelgemeinden der Pfarreiengemeinschaft Alfter fand am Sonntag, 1. Oktober 2023 in der Kirche St. Mariä-Himmelfahrt in Oedekoven statt. Wir sangen gemeinsam mit Sängerinnen und Sängern des Impekovener Kirchenchores v.a. aus dem Bereich NGL, wie z.B. „Lied der Heimkehr (Im Jubel ernten)“ oder „Du bist das Brot“. Zum Anlass passte insbesondere das Stück „Alle Dinge dieser Welt“ von John Rutter. Anders als sonst üblich, standen wir zum Singen direkt vorne neben dem festlich geschmückten Altar.

Veröffentlicht unter Alfter-Oedekoven, Erntedank, Gottesdienst, Mariä Himmelfahrt | Kommentare deaktiviert für Erntedank in den Mittelgemeinden

Herzliche Einladung zum Patrozinium

Am kommenden Sonntag, 20. August 2023, wird der Oedekovener Kirchenchor anlässlich des Patroziniums unserer Oedekovener Pfarrkirche St. Mariä-Himmelfahrt (15. August) die Messe um 11 Uhr musikalisch mitgestalten. Es werden u.a. Teile aus der Missa brevis in B von Mozart (KV 275) gesungen. Wir laden herzlich zur Mitfeier der Messe ein!

Veröffentlicht unter Alfter-Oedekoven, Gottesdienst, Mariä Himmelfahrt, Mitteilung | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Herzliche Einladung zum Patrozinium

Sommerausflug zum Drachenfels

Der diesjährige Sommerausflug des Oedekovener Kirchenchores führte bei bestem Wetter in das schöne Siebengebirge – auf den Drachenfels. Eingeladen waren neben den aktiven Sängerinnen und Sängern auch deren Partner, sowie alle Fördermitglieder. Ein Großteil der Gruppe startete gemeinsam am Bahnhof in Impekoven, von wo aus es mit der Bahn nach Königswinter ging. Dort stieß dann an der Talstation der Drachenfelsbahn der Rest der Gruppe dazu.

Gemeinsam fuhren wir bis zur Mittelstation und besichtigten dort auf eigene Faust das eindrucksvolle Schloss Drachenburg mit seien prunkvollen Räumlichkeiten. Anschließend ging es weiter in Richtung Gipfel. Neben dem wundervollen Ausblick lockte auf der Panoramaterasse viele ein kaltes Getränk, ein Kaffee oder ein Stück Kuchen. Einige machten sich im Anschluss daran auf den Fußweg bis zur Ruine, bevor es dann wieder gemeinsam mit der Zahnradbahn nach unten ging.

Zum Abschluss kehrten wir in Oberdollendorf ins Weinhaus Lichtenberg ein. Dort konnte der Abend bei kühlem Wein und leckeren Speisen gemütlich ausklingen.

Veröffentlicht unter Ausflug, Geselligkeit | Kommentare deaktiviert für Sommerausflug zum Drachenfels

Kar- und Ostertage

@pixabay.com

In den Kar- und Ostertagen wird der Kirchenchor Oedekoven folgende Gottesdienste musikalisch mitgestalten:

  • Gründonnerstag (06. April), 19:00 Uhr in St. Jakobus Gielsdorf
  • Karfreitag (07. April), 15:00 Uhr in St. Mariä-Heimsuchung Impekoven (gemeinsam mit dem Impekovener Kirchenchor)
  • Ostermontag (10. April), 11:00 Uhr in St. Mariä-Himmelfahrt Oedekoven

Herzliche Einladung!

Veröffentlicht unter Alfter-Oedekoven, Gottesdienst, Gründonnerstag, Kar- und Ostertage, Karfreitag, Mariä Himmelfahrt, Mitteilung, Ostermontag | Kommentare deaktiviert für Kar- und Ostertage

Orchestermesse an Weihnachten

Auch in diesem Jahr wird der Oedekovener Kirchenchor unter der Leitung von Chorleiter René Breuer wieder gemeinsam mit Musikern des Gürzenich-Orchesters Köln das Festhochamt am 1. Weihnachtsfeiertag um 11 Uhr in St. Mariä-Himmelfahrt Oedekoven musikalisch gestalten.
Aufgeführt wird die Nikolaimesse von Joseph Haydn (Missa Sancti Nicolai in G-Dur, Hob. XXII: 6). Herzliche Einladung!

Veröffentlicht unter Alfter-Oedekoven, Chorprojekt, Gottesdienst, Mariä Himmelfahrt, Mitteilung, Weihnachten | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Orchestermesse an Weihnachten

Chor feiert Cäcilienfest mit Ehrungen und Gesang

Am vergangenen Sonntag feierte der Chor sein alljährliches Cäcilienfest, das in diesem Jahr auf den 1. Adventssonntag fiel. Der Tag begann mit der musikalischen Gestaltung der Sonntagsmesse in der Pfarrkirche St. Mariä-Himmelfahrt Oedekoven. Neben Auszügen aus der Nikolaimesse von Joseph Haydn, welche in Gänze gemeinsam mit Musikern des Gürzenich Orchesters am 1. Weihnachtsfeiertag aufgeführt werden wird, sang der Chor die Motetten „Klänge der Freude“ von Edward Elgar/Willy Trapp und „Denn er hat seinen Engeln“ von Felix Mendelssohn Bartholdy. Zusätzlich sang Solistin Lucia Vedder „Ave Maria“ von Michal Lorenc.

Nach der Messe gingen die Sängerinnen und Sänger sowie die Fördermitglieder gemeinsam zum Pfarrzentrum, wo neben Wein und Bier ein leckeres Buffet zum Mittagessen wartete. Nach dem Essen wurden durch den Vorstand und Präses Pastor Theisen vier Sängerinnen für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt: Elke Thomer (10 Jahre), Anne Nitsche (10 Jahre), Brunhilde Fleischer (40 Jahre) und Monika Müllenbruck (50 Jahre). Das Programm wurde abgerundet durch zwei Vorträge des Chores („Loss de Sonn erinn“ und „Unsere kleine Nachtmusik“) und zwei solistische Stücke („Gretchen am Spinnrade“ und „One moment in time“). Bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen fand das Cäcilienfest einen entspannten Ausklang.

Veröffentlicht unter Alfter-Oedekoven, Cäcilien-Fest, Ehrungen, Geselligkeit, Gottesdienst | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Chor feiert Cäcilienfest mit Ehrungen und Gesang

Cäcilienfest 2022

Auch in diesem Jahr wollen wir wieder anläßlich des Gedenktags der Heiligen Cäcilia, Patronin der Kirchenmusik, (22. November) unser traditionelles Cäcilienfest feiern. Am Sonntag, 27. November beginnen wir mit der festlichen Gestaltung der Messe um 11 Uhr in der Kirche St. Mariä-Himmelfahrt in Oedekoven. Wir laden herzlich zum Besuch dieses Gottesdienstes ein!

Veröffentlicht unter Cäcilien-Fest, Gottesdienst, Mariä Himmelfahrt | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Cäcilienfest 2022

Chor-Projekt zu Weihnachten

Auch in diesem Jahr wird der Oedekovener Kirchenchor wieder gemeinsam mit Musikern des Gürzenich-Orchesters Köln das Festhochamt am 1. Weihnachtsfeiertag um 11 Uhr in St. Mariä-Himmelfahrt Oedekoven musikalisch gestalten. In diesem Jahr wird die Nikolaimesse von Joseph Haydn (Missa Sancti Nicolai in G-Dur, Hob. XXII: 6) aufgeführt werden. Über Unterstützung in allen Stimmen würden wir uns sehr freuen!

Nähere Informationen und Anmeldung bei Chorleiter René Breuer.

Veröffentlicht unter Alfter-Oedekoven, Chorprojekt, Gottesdienst, Mariä Himmelfahrt, Weihnachten | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Chor-Projekt zu Weihnachten