Kirchenchor Witterschlick zu Gast

Der Kirchenchor Oedekoven feiert in diesem Jahr sein 80-jähriges Bestehen. Aus diesem Grund sang am vergangenen Sonntag (13. Juli) der Witterschlicker Kirchenchor unter der Leitung von Chorleiter Jan Groth.
Da allerdings mit Beginn der Sommerferien jeweils nur eine Messe in den drei Kirchen der sog. „Mittelgemeinden“ Oedekoven, Impekoven und Gielsdorf stattfindet, fand die Messe in der Kirche St. Jakobus in Gielsdorf statt. Die stimmungsvollen Beiträge der Witterschlicker Sängerinnen und Sänger bereicherten den Gottesdienst und begeisterten sowohl den Oedekovener Chor als auch die übrige Gemeinde.

Im Anschluss an die Messe versammelten sich beide Chöre auf dem Kirchplatz, um gemeinsam das Lied „Möge die Straße“ anzustimmen – ein wunderbarer Moment der musikalischen Verbundenheit und des Dankes.

Ebenfalls auf dem Kirchplatz war bereits ein „Kaffe nach der Kirche“ aufgebaut, sodass die Sängerinnen und Sänger beider Chöre und die anwesende Gemeinde bei einer Tasse Kaffe und einem Stück Kuchen oder auch einem Gläschen Wein ist Gespräch kommen konnten. Das Angebot wurde zahlreich angenommen und auch ein paar vereinzelte Regentropfen konnten die Stimmung nicht trüben.

Auch an dieser Stelle sei dem Witterschlicker Kirchenchor daher nochmal ein herzliches Dankeschön gesagt!

Veröffentlicht unter Geselligkeit, Gottesdienst, Jubiläum | Kommentare deaktiviert für Kirchenchor Witterschlick zu Gast

Chorausflug nach Rhöndorf – Ein gelungener Sommertag mit Kultur, Wein und Geselligkeit

Am Samstag, 14.06. unternahm unser Chor einen abwechslungsreichen Ausflug ins idyllische Rhöndorf. Die Anreise erfolgte gemeinsam und ganz entspannt mit der Bahn, was Gelegenheit bot, sich schon unterwegs in geselliger Runde auf den Tag einzustimmen.

Bei sonnigem und heißem Wetter startete das Programm mit der Besichtigung des Adenauerhauses. Die interessante Führung durch das ehemalige Wohnhaus des ersten Bundeskanzlers bot spannende Einblicke in sein Leben und Wirken.

Anschließend ging es weiter zur Weinprobe mit Kellerführung im Weingut Karl Broel – ein echter Höhepunkt des Tages. In gemütlicher Atmosphäre konnten verschiedene regionale Weine verkostet und dabei Wissenswertes über die Herstellung und Lagerung erfahren werden.

Der Nachmittag stand zur freien Verfügung und bot Gelegenheit zum Genießen der schönen Umgebung – zumindest bis ein kurzes, aber kräftiges Gewitter dem Sommertag eine frische Note verlieh.

Zum Abschluss traf sich die Gruppe zum gemeinsamen Abendessen im Traditionslokal „Em Höttche“ in Bonn. Bei gutem Essen, angeregten Gesprächen und viel Lachen klang der Tag stimmungsvoll aus.

Ein gelungener Ausflug, bei dem Kultur, Genuss und Gemeinschaft nicht zu kurz kamen – und der sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Veröffentlicht unter Ausflug, Geselligkeit | Kommentare deaktiviert für Chorausflug nach Rhöndorf – Ein gelungener Sommertag mit Kultur, Wein und Geselligkeit

Kar- und Ostertage 2025

Auch in diesem Jahr wird der Kirchenchor Oedekoven in den Kar- und Ostertagen wieder folgende Gottesdienste musikalisch mitgestalten:

  • Gründonnerstag (17. April), 19:00 Uhr in St. Jakobus Gielsdorf
  • Karfreitag (18. April), 15:00 Uhr in St. Mariä-Heimsuchung Impekoven (gemeinsam mit dem Impekovener Kirchenchor)
  • Ostermontag (21. April), 11:00 Uhr in St. Mariä-Himmelfahrt Oedekoven

Herzliche Einladung!

Bild von congerdesign auf Pixabay
Veröffentlicht unter Alfter-Oedekoven, Gottesdienst, Gründonnerstag, Kar- und Ostertage, Karfreitag, Ostermontag | Kommentare deaktiviert für Kar- und Ostertage 2025

Weihnachten 2024

Auch in diesem Jahr wir der Oedekovener Kirchenchor unter der Leitung von Chorleiter René Breuer wieder gemeinsam mit Musikern des Gürzenich-Orchesters Köln das Festhochamt am 1. Weihnachtsfeiertag um 11 Uhr in der Kirche St. Mariä-Himmelfahrt in Oedekoven musikalisch gestalten.
Aufgeführt wird in diesem Jahr die Missa Brevis in F von Joseph Haydn (Hob. XXII:1). Herzliche Einladung!

Veröffentlicht unter Alfter-Oedekoven, Chorprojekt, Gottesdienst, Mariä Himmelfahrt, Mitteilung, Weihnachten | Kommentare deaktiviert für Weihnachten 2024

Cäcilienfest 2024: Ein gelungenes Fest

Am Sonntag 01. Dezember fand das diesjährige Cäcilienfest des Kirchenchores statt. Das Fest begann mit der hl. Messe in der Kirche St. Mariä-Himmelfahrt Oedekoven, die der Chor musikalisch mitgestaltete.

Die anschließende Feier im PZ begann mit einem leckeren Mittagessen, das bei allen gut ankam. Anschließend gab es Kaffee und selbstgebackenen Kuchen, der von den Mitgliedern des Chores vorbereitet wurde.

Der musikalische Teil des Festes bestand aus zwei Stücken von Solistin Lucia Vedder („Make you feel my love“ und „Santa Claus is coming to town“) und dem Vortrag des Chores. Der Chor sang in diesem Jahr das „Weinlied“ und zwei Stücke aus dem „Weinlieder Potpourri“. Beide Darbietungen fanden großen Anklang beim Publikum.

Ein besonderer Moment des Festes war die Ehrung langjähriger Mitglieder, die für ihre langjährige Treue zum Chor gewürdigt wurden: Hans Lommerzheim (70 Jahre) und Agnes Nettekoven (40 Jahre im Oedekovener Kirchenchor). Ebenfalls wurde Chorleiter René Breuer geehrt, der nun seit 30 Jahren den Kirchenchor leitet. Die Ehrung von Virgilio Arquisola (15 Jahre im Oedekovener Kirchenchor) wurde in der folgenden Woche während der Chorprobe nachgeholt.

Insgesamt war das Cäcilienfest eine gelungene Veranstaltung, die sowohl kulinarisch als auch musikalisch begeisterte.

Veröffentlicht unter Alfter-Oedekoven, Cäcilien-Fest, Ehrungen, Geselligkeit, Gottesdienst, Mariä Himmelfahrt | Kommentare deaktiviert für Cäcilienfest 2024: Ein gelungenes Fest

Fröhliches Beisammensein beim Grillfest des Kirchenchores

Am Sonntag nach Maria Himmelfahrt konnte das jährliche Grillfest des Kirchenchores anlässlich des Patroziniums der Oedekovener Kirche bei bestem Wetter stattfinden. Trotz leichter Bewölkung herrschten ideale Bedingungen, die eine angenehme Abwechslung zu den drückend heißen Tagen zuvor boten. Leider konnte der Chor in diesem Jahr nicht in der Messe singen, da Chorleiter René Breuer noch seinen wohlverdienten Urlaub genoss.

Die Stimmung beim Grillfest am PZ war dennoch ausgezeichnet und die Sängerinnen und Sänger, deren Partner sowie Fördermitglieder des Chores waren zahlreich erschienen. Neben dem leckeren Essen vom Grill erfreuten sich die Besucher an den mitgebrachten Salaten und Kuchen, die das Buffet perfekt ergänzten.

Der Nachmittag verging wie im Flug und das Fest klang in geselliger Runde am späten Nachmittag aus. Alles in allem war es ein rundum gelungenes Beisammensein.

Veröffentlicht unter Geselligkeit, Mariä Himmelfahrt | Kommentare deaktiviert für Fröhliches Beisammensein beim Grillfest des Kirchenchores

🎶 Chorprojekt: Haydn’s Missa Brevis in F (Hob. XXII:1) 🎶

Veröffentlicht unter Alfter-Oedekoven, Chorprojekt, Gottesdienst, Mariä Himmelfahrt, Weihnachten | Kommentare deaktiviert für 🎶 Chorprojekt: Haydn’s Missa Brevis in F (Hob. XXII:1) 🎶

Ausflug nach Boppard: Ein Tag voller Erlebnisse

Am vergangenen Samstag unternahm der Kirchenchor einen wunderschönen Ausflug nach Boppard. Die Reise begann mit einer Busfahrt, die die Gruppe sicher und gut gelaunt an ihr Ziel brachte. In Boppard angekommen, war der ursprüngliche Plan, mit der Sesselbahn zum Aussichtspunkt Vier-Seen-Blick zu fahren. Leider machte der starke Wind diesen Plan zunächst zunichte.

Ein Großteil der Gruppe nutzte die Gelegenheit um die charmante Altstadt von Boppard zu erkunden und auf dem Marktplatz bei einer Tasse Kaffee das lebhafte Treiben und die angenehme Atmosphäre zu genießen. Währenddessen wartete ein Teil der Gruppe geduldig darauf, dass die Sesselbahn wieder in Betrieb genommen wurde. Ein paar wenige Abenteuerlustige wagten den Aufstieg zu Fuß und wurden mit einem herrlichen Ausblick belohnt.

Am Nachmittag stand eine Schifffahrt zur Loreley auf dem Programm. Die Fahrt auf dem Rhein bot atemberaubende Ausblicke und ein entspanntes Erlebnis für alle Teilnehmer. Die imposante Felsformation der Loreley beeindruckte mit ihrer majestätischen Schönheit und wurde vielfach fotografiert.

Auf der Rückfahrt legte der Bus einen Zwischenstopp in Mendig ein, wo im Vulkan Brauhaus ein gemütliches Abendessen auf die Gruppe wartete. Bei regionalen Spezialitäten und frisch gebrautem Bier ließen die Chormitglieder den Tag in geselliger Runde ausklingen.

Der Ausflug war trotz der anfänglichen Wetterkapriolen ein voller Erfolg und wird den Teilnehmern sicher noch lange in schöner Erinnerung bleiben.

Veröffentlicht unter Ausflug, Geselligkeit | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Ausflug nach Boppard: Ein Tag voller Erlebnisse

Kar- und Ostertage 2024

Bild von congerdesign auf Pixabay

In den Kar- und Ostertagen wird der Kirchenchor Oedekoven in diesem Jahr wieder folgende Gottesdienste musikalisch mitgestalten:

  • Gründonnerstag (28. März), 19:00 Uhr in St. Jakobus Gielsdorf
  • Karfreitag (29. März), 15:00 Uhr in St. Mariä-Heimsuchung Impekoven (gemeinsam mit dem Impekovener Kirchenchor)
  • Ostermontag (01. April), 11:00 Uhr in St. Mariä-Himmelfahrt Oedekoven

Herzliche Einladung!

Veröffentlicht unter Alfter-Oedekoven, Gottesdienst, Gründonnerstag, Karfreitag, Mariä Himmelfahrt, Ostermontag | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Kar- und Ostertage 2024

Chor feiert Oedekovener Kleinkirmes

Seit vielen Jahren ist es gute Tradition, dass der Oedekovener Kirchenchor anlässlich der Kleinkirmes (= Patrozinium der Kapelle) eine feierliche Messe in der Oedekovener Kapelle gestaltet. Die Kapelle ist geweiht auf das Fest Mariä Vermählung (auch Mariä Verlobung genannt), welches am 23. Januar gefeiert wird.

Auch in diesem Jahr trafen sich die Sängerinnen und Sänger des Kirchenchores gemeinsam mit Pastor Theisen (Pfr.i.R.) und einer Handvoll Gemeindemitglieder am auf das Patrozinium folgenden Samstagmorgen in der Kapelle um Kleinkirmes zu feiern. Gesungen wurden u.a. „Denn er hat seinen Engeln“ von Felix Mendelssohn-Bartholdy, „Hallelujah“ von Colin Mawby und „Ave verum corpus“ von Edward Elgar. Im Anschluss an die Messe gab es bei netten Gesprächen in guter Gesellschaft ein gemeinsames Frühstück im Pfarrzentrum.

Veröffentlicht unter Alfter-Oedekoven, Geselligkeit, Gottesdienst, Kleinkirmes, Mariä Vermählung | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Chor feiert Oedekovener Kleinkirmes