Rückblick im aktuellen Pfarrbrief 


Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Alfter, Erntedank 2016, Ausgabe Nr. 23, S. 19

Veröffentlicht unter Mitteilung | Kommentare deaktiviert für Rückblick im aktuellen Pfarrbrief 

Exequien Heinz Krämer

Am 19.8.2016 verstarb Heinz Krämer aus Oedekoven. Er war von 1968 bis 1990 Vorsitzender des Oedekovener Kirchenchores und Ehrenmitglied. Viele Jahre hat er die Geschichte des Chores mitgestaltet und die Verantwortung für den Zusammenhalt getragen. Wir gedenken seiner im Gebet und Gesang bei den Exequien am Dienstag, 30.8.2016 um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Mariä Himmelfahrt Oedekoven.

Veröffentlicht unter Gottesdienst, Mitteilung | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Exequien Heinz Krämer

Kirche St. Mariä Himmelfahrt in Oedekoven hat "Geburtstag"

Unsere Kirche ist 60 Jahre alt. Für die Oedekovener Ureinwohner ist sie doch erst gerade eingeweiht worden. Für viele Neubürger war sie immer schon da. 1956 wurde die Kirche, einen Katzensprung unterhalb der schon 200 Jahre alten Kapelle „St Mariä Vermählung“,  vom Kölner Erzbischof Joseph Kardinal Frings, geweiht. Groß wie eine Scheune sollte sie sein und den Menschen einen größeren Raum geben sich zu versammeln und Messen zu feiern. Der bisherige Kappellenraum war zu klein geworden. Der Architekt Emil Steffann entwarf einen hallenartigen, hellen Raum, in den durch die, von Hans Lünenborg entworfenen Fester, viel Licht fällt. Die Marienstatue mit dem Jesuskind auf der Weltenkugel, umkränzt von Sternen, stellt die Schutzpatronin der Kirche dar. Schöne Details liegen dem Besucher auch mit den kunstvoll angefertigten Türklinken in der Hand, Hase und  Eichhörnchen gewähren Einlass. Zum 50. Jubiläum erstellte die Gemeinde eine Festschrift mit vielen Details rund um den Bau der Kirche. Für Interessierte sind noch Exemplare erhältlich.
Auch 60 Jahre nach der Kirchweihe ist noch Einiges los, besonders an den Sonntagen. Regelmäßig kann der Engel von der Kirchturmspitze auf das abwechslungsreiche Gemeindeleben hinunterschauen, z.B. den Gottesdiensten für Kinder, der Gestaltung durch die Chöre, dem fröhlichen Klaaf im Anschluss an den Gottesdienstbesuch bei Kaffee, Wein,  Keksen, und vieles mehr. Der Blick ins Vorgebirge und über den Rhein ist ohnehin sehenswert.
Zum diesjährigen Patrozinium sang der Kirchenchor Marienlieder, am Ende des Gottesdienstes gab es für die Gottesdienstbesucher ein Stück vom „Geburtstagskuchen“ und eine Rose zum Andenken.
Christine und Ursula Vedder

Veröffentlicht unter Gottesdienst, Jubiläum, Mariä Himmelfahrt | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Kirche St. Mariä Himmelfahrt in Oedekoven hat "Geburtstag"

Festmesse anläßlich des Patroziniums Mariä Himmelfahrt

20140817_121031„Am 15. August erinnert die katholische Kirche an die legendäre Grabesöffnung Mariens. Statt des Leichnams fanden die Apostel dort Rosen und Lilien, vor dem Grab wuchsen die Lieblingskräuter der Gottesmutter.“Aus diesem Anlaß feiern wir das Patrozinium am Sonntag, 21. August 2016 um 11 Uhr mit einem Festgottesdienst in der Kirche St. Mariä Himmelfahrt Oedekoven. Der Kirchenchor wird diesen Gottesdienst musikalisch mitgestalten. Mitgebrachte Kräutersträuße werden in dem Gottesdienst gesegnet.
http://www.katholisch.de/aktuelles/aktuelle-artikel/sieben-krauter-mussen-es-sein

Veröffentlicht unter Mitteilung | Kommentare deaktiviert für Festmesse anläßlich des Patroziniums Mariä Himmelfahrt

Monsignore  Prof. Dr. Wolfgang Bretschneider wird 75 Jahre alt

Wir  gratulieren Monsignore Prof. Dr Wolfgang Bretschneider ganz herzlich zu seinem Geburtstag und wünschen ihm Gesundheit, weiterhin viel Freude an der Kirchenmusik und Gottes Segen. 
Gerne erinnern wir uns an unseren gemeinsamen Gottesdienst im Juni 2015, aus Anlass des Kirchenchor-Jubiläums in der Oedekovener Kirche.     http://www.bonner-muenster.de/aktuell/xKaplan_seiner_Heiligkeitx_Wolfgang_Bretschneider_wird_75_Jahre_alt/

Veröffentlicht unter Mitteilung | Kommentare deaktiviert für Monsignore  Prof. Dr. Wolfgang Bretschneider wird 75 Jahre alt

Uraufführung: Komponist ist überwältigt!

Bereits vor den ersten Proben zu dieser Messe (siehe vorstehende Mitteilungen) ist ein persönlicher Kontakt zum Komponisten Daniel Léo Simpson entstanden, der während der Proben und nach den Uraufführungen fortgeführt wurde. Alle Pressemitteilungen zur Uraufführung wurden dem Komponisten zeitnah zugestellt. Nachdem wir den Tonschnitt fertig hatten, haben wir ihm natürlich auch Diesen zukommen lassen. Hier ein paar Ausschnitte aus seinen ersten Rückmeldungen:
„Ich kann nicht ausdrücken, wie überwältigt ich vom Kyrie bin…“.
„Was für eine professionelle Leistung! Ich liebe die Orgelstimme und das Tempo ist perfekt.“
„Die Aufnahme ist großartig! Beeindruckend!!! Der Gesang ist wunderbar – die Streicher wunderbar. Es ist eine erstaunliche Leistung!“
Auszug aus einem Facebook-Kommentar:   „Sie schickt mir einen Brief, Poster und CD ihrer Darbietung. Eine große Ehre und sehr aufregend! Vielen Dank an alle, die in der Kirche in der Kirche St. Cecilia Oedekoven für eine so großartige Leistung meiner Missa Brevis! Ich werde dich nie vergessen!“
„Bitte gebe meinen Dank und Glückwunsch an Jan Groth und alle, die mit dem Projekt verbunden sind. Ich werde euch nie vergessen !“
Nachfolgend die Tonaufnahme der Uraufführung in Oedekoven und Witterschlick.

 

Veröffentlicht unter Gottesdienst, Konzert | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Uraufführung: Komponist ist überwältigt!

Musikalisches Pfarrfest

Auch in diesem Jahr waren die musikalischen Beiträge beim Pfarrfest der Mittelgemeinden Gielsdorf,  Impekoven und Oedekoven, nicht zu überhören.
Der Kindermesskreis,  unter der Leitung von René Breuer,  stimmte nach dem Gottesdienst das Pfarrfest  musikalisch ein. Im Laufe des Nachmittags unterhielt das Tambourcorps Oedekoven mit flotter Musik die Besucher im Pfarrzentrum. Eher besinnlich, aber sehr schön, ging es bei einem Solostücke von Virgilio Arquisola zu, der auf der Klarinette, begleitet von René Breuer am Klavier, das „Ave Maria“ darbot.
Anschließend folgten die Beiträge des Kirchenchores St. Cäcilia Oedekoven, unter der Leitung von Jan Groth, mit der „Italienreise“, die viele Besucher auf den bald kommenden Urlaub einstimmte.
Viele Besucher nutzten die Gelegenheit, am Weinstand des Kirchenchores Oedekoven einen gutes Glas Wein von der Ahr, ein kühles Kölsch, oder Kaffee und Kuchen zu genießen und an der Fussballhüpfburg der KLJB, oder bei der Bücherei, Gespräche zu führen oder Menschen kennenzulernen und Freude zu haben. Das gemeinsame Abendlob beendete das rundum gut  gelungene Pfarrfest.


 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Veröffentlicht unter Mitteilung | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Musikalisches Pfarrfest

Einladung zum Pfarrfest

Morgen, Sonntag 26.6., beginnt um 11.00 Uhr in der Oedekovener Kirche das Pfarrfest der Mittelgemeinden in der Pfarreiengemeinschaft Alfter.
Alle Gielsdorfer, Impekovener, Oedekovener und Interessierte, sind herzlich eingeladen, nach dem Gottesdienst, im und um das Pfarrzentrum Oedekoven, gemeinsam zu feiern.
Um 15.00 Uhr singt ?der Oedekovener Kirchenchor im grossen Saal des Pfarrzentrums. Gute Weine von der Ahr gibt es, wie jedes Jahr, am Weinstand ?des Oedekovener Kirchenchores.
Herzliche Einladung!

Veröffentlicht unter Mitteilung | Kommentare deaktiviert für Einladung zum Pfarrfest

Rückblick und Ausblick – "Durch die Musik mit der Welt verbunden"

Unsere Uraufführung der Missa brevis in G-Dur von Daniel Léo Simpson liegt nun schon drei Wochen zurück.
Bonner Rundschau 19.5.2016
Wer am Pfingstsonntag nicht die Gelegenheit hatte, sich diese Messe anzuhören, sollte am Sonntag, 19.6.2016 nach Witterschlick in die St. Lambertus Kirche kommen. Dort führen die Sängerinnen und Sänger der Kirchenchöre Witterschlick und Oedekoven, sowie Musiker und Solistengruppen, unter der Leitung von Jan Groth, die gleiche Messe noch einmal auf. Im Anschluss daran findet in Witterschlick das Pfarrfest statt. Herzliche Einladung dazu!
Plakat Pfingsten rot

Veröffentlicht unter Mitteilung | Kommentare deaktiviert für Rückblick und Ausblick – "Durch die Musik mit der Welt verbunden"

Fronleichnam

In diesem Jahr begann unsere Fronleichnamsprozession in Gielsdorf. Ein wunderschöner Blumenteppich (ein DANK geht an die Blumenteppichdekorateure) empfing die Gottesdienstbesucher vor der St. Jakobus Kirche. Nach dem ersten Gottesdienstteil zog die Prozession durch Gielsdorf nach Oedekoven zum Seniorenheim. Auf dem Weg nach Oedekoven wurde an zwei Altären das Allerheiligste besonders verehrt, bevor mit den Bewohnern des Seniorenheim der feierliche Abschluss zelebriert wurde.
Musikalisch unterstützt wurde der Gottesdienst und die Prozession von den diesjährigen Kommunionkindern, dem Musikverein Gielsdorf, sowie den Kirchenchören aus Impekoven und Oedekoven.


 

Veröffentlicht unter Gottesdienst | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Fronleichnam